Dank des Firmen internen Testaufbaus können Steuerungsprogramme nicht nur mittels Simulations Umgebungen wie PlcSim getestet werden, sondern auch im reellen Betrieb erprobt werden. Dieses kommt vor allem bei der Erprobung von Sensoren oder Antriebssystemen wie Servos zur Geltung. Der Testaufbau kann jederzeit durch verschiedenste Komponenten ergänzt und an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Dadurch wird
Zeit bei der Inbetriebnahme vor Ort eingespart und Verzögerungen im Projekt schon im Voraus vermieden.
Aktuell befinden sich folgende Steuerungen und Systeme im Testaufbau:
- Siemens S7-1515F 2PN (TIA)
- Siemens S7-1211 RC (TIA)
- Siemens S7-315F DP (SIMATIC Manager)
- Beckhoff CP6607 IPC (TC2 / TC3 P30)
- Beckhoff BC9020 (TC2)
- Wago PFC200 (I/O Pro)
Bedienpanel:
- Siemens KTP 700 Basic PN 7“ Touch
- Beckhoff CP6607 IPC 5.7“ Touch
Antriebstechnik:
- Bosch Rexroth Indramat HCS01 mit L4 Sicherheit und MSK040 Motor
- Beckhoff AX5203 mit AX5801 Sicherheitskarte und AM3041 Motoren
- Siemens Sinamics V90 mit STO und Simotics S-1FL6 Motor
- SEW MDX61B mit DFS und DFE Schnittstelle, CMP40 Motoren
Sonstige Komponenten:
- Biel und Wiedemann ProfiSafe AS-I Gateway mit diversen AS-I IO Modulen
- Diverse Beckhoff TwinSafe EtherCAT Klemmen
- Sick Lichtgitter